06.03.2025
Lean Portfolio Management
Autor: David Baer
Viele Unternehmen kämpfen mit einer zu hohen Anzahl paralleler Projekte, langen Entscheidungswegen und ineffizienter Ressourcennutzung. Während das traditionelle Portfolio Management stark auf langfristige Planung und Budgetkontrolle setzt, erfordert das heutige Marktumfeld mehr Flexibilität, Geschwindigkeit und Wertorientierung.
Lean Portfolio Management (LPM) bietet einen Ansatz, um fokussierter, schneller und wertorientierter zu arbeiten. Doch worauf kommt es an, um Portfolio Management wirklich «leaner» und agiler zu gestalten?
Gesamter Beitrag als PDF-Datei kostenlos erhalten
Beratung & Kontakt
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |