Gezielt zu mehr Vitalität und Lebenskraft
Ob bewusst oder unbewusst tragen wir alle die Fähigkeit in uns, mit schwierigen Situationen umzugehen und die Symptome von Stress zu lindern. Diese Fähigkeit, welche die Shaolin-Mönche in Perfektion beherrschen, nennt man Coping. Sie hilft uns in der langfristigen wirksamen Bewältigungsstrategie gegen Stress und verfügt über psychische Widerstandskräfte, um sich von Krisen und schwierigen Lebenssituationen rasch wieder zu erholen.
Steigende Belastungen im Beruf und im Privatleben sind die Hauptkennzeichen unserer Zeit. Ein achtsamkeitsbasiertes Seminar im Stil der Shaolin hilft dabei, unsere Geist-Körper-Verbindung zu stärken, unsere Wahrnehmung zu schärfen und uns auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Dies kann uns dabei helfen, im Arbeitsleben produktiver und effektiver zu sein, unser Wohlbefinden zu steigern und unsere Stressanfälligkeit zu minimieren.
Nur wer achtsam mit sich selbst umgeht, der kann 放松功 Fàngsōng – eine weitere Fähigkeit der Shaolin – lernen und im richtigen Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung dem Leistungsdruck standhalten, ohne sich dabei aufzureiben.
Themenschwerpunkte
- Ressourcenmangel: Im Spannungsfeld der Fremd- und Selbstbestimmung
• Analyse von Spannung zwischen Lebens- und Arbeitswelt
• Werte- und Zielkonflikte zwischen Beruf, Familie und persönlicher Erfüllung
• Verborgene Potenziale entdecken – das Wie und das Warum
- Achtsamkeit: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Stressbewältigung
• Das Phänomen Stress: Welchen Stressfaktoren sind wir im beruflichen und privaten Alltag ausgesetzt?
• Stress und Leistungsfähigkeit – Eustress und Distress
• Stressbewältigungstechniken lernen – Qi Gong 氣功 und mehr
• Persönlicher Umgang mit Konflikten – verbales Aikido 合気道
• Das Geheimnis der Tee-Zeremonie 茶道
- Monkey Mind: Das Gedankenkarussell stoppen
• Neue Wege, um mit Empfindungen, Gefühlen und Emotionen umzugehen
• Umgang mit Ängsten und Sorgen
• Umgang mit Unmut und Wut
• Stimmungs-Management: Die innere Haltung kalibrieren
• Introspektion nach Lao Zi und Zhuang Zi
- Burnout-Prävention
• Definition von Stress
• Chronischer Stress, Selbsterschöpfung
• Ursachen und Antreiber für ein Burnout erkennen und beachten
• Die Phasen eines Burnouts: Engagement – Erschöpfung – Entfremdung – Einbruch
- Achtsamkeit: Die mentale Firewall gegen Stress
• Das Dao oder die Work-Life-Balance – Wege zur Mitte oder Flucht in die Extreme
Nutzen
- Sie erkennen Ihre persönlichen Stressfaktoren und latente Konfliktpotenziale.
- Sie erreichen durch Achtsamkeit mehr Gelassenheit, Vitalität und Lebensfreude.
- Sie bewältigen Ressourcenmangel und Anforderungs-Dilemmata.
- Generieren Sie Sinn, Spass, Zufriedenheit und Lebensfreude durch aktives Selbstmanagement.
- Nutzen Sie mentale und körperliche Werkzeuge, um erfolgreich mit aussergewöhnlichen Belastungen umzugehen.
Zielgruppe
Fachspezialisten sowie Führungskräfte des mittleren und oberen Managements aus allen Branchen, die sich mit der Auswirkung von positiven und negativen Stressfaktoren und dem erfolgreichen Umgang mit sich selbst auseinandersetzen wollen. Das Seminar richtet sich an Menschen, die nach einem Ruhepol und innerer Orientierung suchen, um vitaler zu werden und mehr Lebensfreude zu verspüren.
Arbeitsmethode
Das Training besteht aus Vorträgen, Diskussionen sowie zahlreichen geistig-mentalen und körperlichen Übungen.
Kleidung
Bitte kommen Sie in bequemer, sportlicher «Wohlfühl-Kleidung».
Seminarzeiten
1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr
2. Tag: 08:30 - 17:00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.

Marc Gassert
Er ist Kommunikationswissenschaftler, Speaker und mit Meistergraden in drei asiatischen Kampfkünsten der Experte für Selbstdisziplin. Einen Grossteil seines Lebens verbrachte «der blonde Shaolin» in unterschiedlichen Kulturen und bietet als Vortragsredner den Wissenstransfer zwischen fernöstlicher und westlicher Kultur. Er ist regelmässig Gast auf den Top-Events internationaler Unternehmen und liefert in seinen interaktiven Workshops spannende Einblicke in asiatische Lebensweisheiten.
Sehr gute und abwechslungsreiche Veranstaltung!
Kurzweilig, spannend, lehrreich
Ich bin heute Morgen mit einem lächeln aufgestanden. Das Seminar war für mich persönlich super hilfreich. Ich habe den Referenten direkt weiterempfohlen.
Super Referent, der uns voll begeistern konnte.
Ich habe in diesem Seminar Tools und Zusammenhänge mitgenommen, die ich in meinem täglichen Ich und Umfeld gerne verwende. Besten Dank!
Rundum top - Location, Referent, Gruppengrösse und Zusammensetzung. Ich konnte viele wertvolle Inputs für mein Privat- und Geschäftsleben mitnehmen.
Das Seminar hinterliess bei mir einen Eindruck von Kompetenzen, Unterhaltung, Positivität und Motivation. Marc Gassert ist genau richtig in dieser Position!
Seminar: 2 Tage
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
24.09.-25.09.2025 Hotel Panorama Resort, Feusisberg 26.02.-27.02.2026 Hotel Panorama Resort, Feusisberg 24.09.-25.09.2026 Hotel Panorama Resort, Feusisberg
Attraktive Rabatte für Mehrfachbuchungen
Bei gleichzeitigem Eingang mehrerer Anmeldungen gilt folgendes Rabattsystem:
ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt
Wichtig! Die Anmeldung muss am gleichen Tag erfolgen. Die Rabatte sind nicht kumulierbar mit den ZfU-Sonderkonditionen und der Master-Ausbildung.