Change Communication

Change Communication

Jetzt anmelden

Kommunikation und Mitarbeitermotivation in Veränderungsprozessen: Bewegend – klar – motivierend!

Zu viele gut gemeinte und notwendige Change-Projekte scheitern, weil die Mitarbeitenden nicht hinter den Prozessen stehen. Eine intelligente Kommunikation unter Berücksichtigung der psychologischen Wirkungsweise im Change-Prozess ist in der Lage, eine intrinsisch motivierte Veränderungsbereitschaft zu generieren. Es gilt, das gemeinsame Verständnis über Ziele und Sinn der Veränderung zu verankern. Die betroffenen Mitarbeitergruppen werden für das Neue gewonnen, Motivation und Leistungsniveau bleiben erhalten und das Vertrauen in die Führung wird gestärkt.

Die Systematik der Veränderung
Phasen des Change verstehen und nutzen

Die Toolbox der erfolgreichen Kommunikation im Change
Die besten Instrumente und Methoden zielsicher verzahnen

Der überzeugende Change-Manager
Die persönliche Wirkung überzeugend weiterentwickeln

Von Visionären und Boykotteuren
Verschiedene Mitarbeitertypen auf den Change einschwören

Themenschwerpunkte

  • Nutzen systematischer Change-Prozesse
    • Zweifel, Begeisterung und Realismus
    • Kommunikationskaskaden und Kontinuität der Veränderung
    • Führen hin zur Selbstwirksamkeit
  • Individuelle Techniken der Kommunikation
    • Digital Communication
    • Storytelling
    • Charisma und authentische Wirkung
  • Gruppentechniken der Kommunikation
    • Die 4 Räume der Veränderung und das World-Café
    • Future Search und Open Space
    • Kulturmessung und -veränderung
  • Mitarbeitertypen im Change
    • Boykotteure erkennen und einbinden
    • Change Agents benennen und nutzen
    • Die «träge Masse» bewegen
  • Intelligenter Kommunikationsmix
    • Oberes und mittleres Management in ihren spezifischen Verantwortungen
    • Verzahnung mit Multiplikatoren und Meinungsführern
    • Abstimmung mit HR und Corporate Communication
  • Die 3 Erfolgsfaktoren im Change
    • Persönliche Gelassenheit bei stürmischer See zeigen
    • Zuversicht ins Projekt steigern
    • Commitment für das gemeinsame Ziel erzeugen
  • Communication Clinic
    • Sie bereiten einen Praxis-Case systematisch auf
    • Sie stellen diesen Fall vor
    • Sie erhalten systematisches Feedback über die inhaltliche und emotionale Wirkung mit Tipps und Optimierungsmöglichkeiten

Nutzen

  • Sie gewinnen einen Überblick über klassische und innovative Methoden der Kommunikation im Change.
  • Sie erarbeiten neue Skills und üben diese ein – zur sofortigen Anwendung.
  • Sie gewinnen Sicherheit in den unsicheren Fahrwassern des Change.
  • Sie wissen, virtuelle Teams digital zu führen.
  • Sie tauschen sich mit anderen Praktikern aus.
  • Sie erhalten spezifisches Feedback zu Ihrer persönlichen Wirkung.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen, Unternehmer und Nachfolger sowie Projektleiter. Aufgrund von Fallarbeiten und Trainingssituationen ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt.

Arbeitsmethode

Dynamischer Wechsel von Referenteninputs, Impulsreferaten, Kommunikationsübungen, Praxis-Cases, Einzel- und Gruppenarbeiten, Best-Practice-Erfahrungsaustausch, Feedback-Session und Tool-Sets für die Kommunikation.

Das Buch zum Seminar
«Mitarbeitermotivation in Veränderungsprozessen», Rainer Niermeyer, Haufe Verlag 2018

Seminarzeiten
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 - 17:00 Uhr
3. Tag: 08:30 - 17:00 Uhr

Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.

Rainer Niermeyer

Rainer Niermeyer

Er ist ein renommierter Dozent an der Fachhochschule Köln sowie ein erfahrener Unternehmensberater, Management Coach und Speaker. Rainer Niermeyer war langjähriger Partner und Mitglied der Geschäftsleitung bei Kienbaum Management Consultants, wo er zahlreiche internationale Projekte im Bereich HR und PE leitete. Seine Expertise umfasst die Entwicklung von Führungskräften, Change Management und Diagnostik. Neben seiner beratenden Tätigkeit ist er ein gefragter Redner und gehört zu den Top 100 Rednern von Speakers Excellence und der German Speakers Association (GSA).

Gute Übersicht zu den Methoden & Instrumenten der Kommunikation. Austausch in der Gruppe wurde gefördert und hat mich bereichert. Offene Stimmung & aktive Zusammenarbeit in der Gruppe. Für mich gute Mischung aus Theorie & Übung. Professionelle Moderation.

Markus Fehr, Bereichsleiter, Bühler AG

Pragmatisch, lebendig, Spass

Mike Münzberg, IT Kundenmanagement, Die Mobiliar Vers.

Viel Inhalt – kurzweilig – praxisnah

Philine Rady, Director HR, arvato Financial Solutions

Bewegend – klar – authentisch

Jutta Nikles, Senior Manager, Media Markt Management AG

Erwartungen voll übertroffen!

A. Elmiger, Head Key Account Management Six Management AG

Gut strukturiert, umfassend, lebhaft

R. Emmenegger, Leiter HR Saviva AG

Gutes und spannendes, interessantes und lehrreiches Seminar.

N. Waldmeier

Grosser Erfahrungsaustausch. Fundierte Wissensvermittlung.

Individuell - fachliche Schwerpunkte - Transfer in den Alltag

Seminar: 3 Tage

Beratung & Kontakt
Tel + 41 44 722 85 85
E-Mail info@zfu.ch

22.10.-24.10.2025 Hotel Panorama Resort, Feusisberg 14.04.-16.04.2026 Hotel Panorama Resort, Feusisberg 21.10.-23.10.2026 Hotel Panorama Resort, Feusisberg

Standardpreis CHF 3790.00
Inbegriffen sind: Seminarunterlagen online, Mittagessen, Kaffeepausen und Testat.

Attraktive Rabatte für Mehrfachbuchungen

Bei gleichzeitigem Eingang mehrerer Anmeldungen gilt folgendes Rabattsystem:
ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt

Wichtig! Die Anmeldung muss am gleichen Tag erfolgen. Die Rabatte sind nicht kumulierbar mit den ZfU-Sonderkonditionen und der Master-Ausbildung.

TIPP
Zertifizierter Lehrgang Dieses Seminar ist auch Bestandteil eines zertifizierten Lehrgangs. Mehr Infos
INHOUSE TIPP
Inhouse-Veranstaltung Dieses Thema führen wir auch als Inhouse-Veranstaltung in Ihrem Unternehmen durch. Mehr Infos