Was ändert sich in der Arbeitswelt?
In einer stetig schneller werdenden Welt findet die Einbindung von KI-Systemen immer mehr Einzug in Bereiche des privaten und beruflichen Alltags. Von Spracherkennungssystemen wie Alexa, über KI-gestützte Bilderkennung, bis hin zur Kundenbetreuung durch Chatbots. Die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz erweitern sich kontinuierlich und die Potenziale dieser Systeme sind enorm.
Lernen Sie, wo wir bei der aktuellen Entwicklung der Künstlichen Intelligenz stehen, welche Einsatzgebiete es bereits gibt und wie Sie und Ihr Unternehmen zukünftig davon profitieren. Aktuell zeigt ChatGPT, dass der Kreativität fast keine Grenzen gesetzt sind. Lernen Sie anhand vieler Praxisbeispiele, wie Sie mit Hilfe von Artificial Intelligence Ihre Marketingaktivitäten optimieren, aber auch, welche Risiken und Herausforderungen es dabei gibt.
Es sind keine Vorkenntnisse im Bereich der Künstlichen Intelligenz oder ChatGPT notwendig.
Themenschwerpunkte
Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz
Wo stecken schon überall KI-Systeme drin und wie oft nutzen wir KI bereits, ohne uns dessen bewusst zu sein?
- Definition
- Geschichte und aktueller Stand
- Werden wir alle unsere Jobs verlieren?
- Natural Language Processing (NLP) & Sprachassistenten
- Generative KI
- Die rechtliche Situation
- Bilderkennung
Künstliche Intelligenz in der Praxis
Wie wir bereits heute unzählige Tätigkeiten mit den richtigen Tools an KI-Systeme auslagern und automatisieren können.
- Automatische Erstellung von Inhalten (Texte, Bilder, Videos, Deep Fakes, etc.)
- Einsatz in der Produktentwicklung
- KI im Marketing, Vertrieb, HR und Controlling
- KI-Tool Landscape
Fokus ChatGPT und Prompt Engineering
Lernen Sie ChatGPT für Ihre unternehmerischen Zwecke zu nutzen, mit optimaler Bedienung zum optimalen Ergebnis.
- Überblick über das ChatGPT-Interface und Tipps & Tricks zur Bedienung
- Anwendungsgebiete von ChatGPT und Prompt Engineering
- Schreiben / Umschreiben von Texten
- Zusammenfassung von Texten oder Google Bewertungen
- Social Media
- Analyse von Daten, Konzepten und Strategien
- Ideenfindung
- Gesprächssimulationen
- Hilfe bei Excelformel
- Erstellung von Verträgen
- Planung einer Reise etc. - Prompt-Patterns
- CustomGPTs, Plugins, Code Interpreter, Browse with Bing, Chat with Images und andere neue Funktionen
Weitere beeindruckende KI-Tools
- Midjourney, DALLE-3 und Adobe Firefly zur Bilderstellung
- AI-Tools, u. a. für Recherche, Texterstellung, Textediting, Übersetzung, Social Media Posts, KI-Musik, Chatbots, Videoerstellung, Datenauswertung, Recruiting, Präsentationserstellung etc.
- Microsoft 365 Copilot
Herausforderungen und Gefahren im Umgang mit Künstlicher Intelligenz
- KI und deren Risiken wie Rassismus und Diskriminierung
Nutzen
- Sie lernen, wie Sie und Ihr Unternehmen von Künstlicher Intelligenz profitieren können.
- Sie erfahren, welche Anwendungsmöglichkeiten existieren.
- Sie wissen, welche Rolle Sprachmodelle und Bilderkennung spielen.
- Sie sammeln erste Erfahrungen in der Arbeit mit KI-Tools.
- Sie gewinnen einen Eindruck über zukünftige Potenziale der KI.
Teilnehmer/innen aus Deutschland: Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
Zielgruppe
Geschäftsführung, Führungskräfte, Marketing-Manager, Team-Leitung, Projektleitung, Interessierte, die sich über den Einsatz von KI-Systemen informieren möchten
Arbeitsmethode
Praxisorientiertes Online-Seminar mit Workshop-Charakter und konkreten, sofort umsetzbaren Tipps. Informative Kurzvorträge, konkrete Fallbeispiele und -analysen sowie aktiver Erfahrungsaustausch.
Dieses Tool benötigen Sie während des Seminars
Um optimal am Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie folgende Anwendung:
⇒ChatGPT
Wichtig: Die kostenlose Version dieses Tools genügt – es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Sie.
Seminarzeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.
Dieses Online-Seminar wird mit unserer Schwesterfirma, dem Forum für Führungskräfte aus Wiesbaden DE, durchgeführt.
Schon gesehen? Wir bieten ein Präsenz-Seminar zum Thema «Künstliche Intelligenz (KI) als Game Changer» an: klicken Sie hier

Daniel Hünebeck
Er ist ein anerkannter Experte für Künstliche Intelligenz (KI) und ChatGPT. Mit über 20 Jahren Erfahrung im digitalen Marketing, hat er unter anderem bei UBS das digitale Marketing neu ausgerichtet und wurde 2015 als «Digital Marketer of the Year» ausgezeichnet. Darüber hinaus ist Daniel Hünebeck ein aktives Mitglied im Advisory Board des Branchenverbandes IAB Switzerland und des Schweizer Werbeauftraggeber Verbandes (SWA). Er hat sich als Buchautor und Co-Autor von Kapiteln in «Digitales Marketing für KMU» hervorgetan und zahlreiche Vorträge und Workshops zu Digitalisierung, Innovationen und dem Metaverse gehalten.
Online Seminar: 1 Tag
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
29.04.2025 Interaktives Online-Seminar 20.05.2025 Interaktives Online-Seminar 24.06.2025 Interaktives Online-Seminar 22.07.2025 Interaktives Online-Seminar 26.08.2025 Interaktives Online-Seminar 23.09.2025 Interaktives Online-Seminar 29.10.2025 Interaktives Online-Seminar 18.11.2025 Interaktives Online-Seminar 09.12.2025 Interaktives Online-Seminar
Attraktive Rabatte für Mehrfachbuchungen
Bei gleichzeitigem Eingang mehrerer Anmeldungen gilt folgendes Rabattsystem:
ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt
Wichtig! Die Anmeldung muss am gleichen Tag erfolgen. Die Rabatte sind nicht kumulierbar mit den ZfU-Sonderkonditionen und der Master-Ausbildung.