Social Selling und der Vertrieb vor allem im B2B-Bereich über Social Media Plattformen wie LinkedIn ist bereits für viele Unternehmen ein effektiver Weg, um mit neuen Kunden in Kontakt zu kommen und das eigene Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. Die Künstliche Intelligenz bietet auch im Bereich Social Selling vielfältige Anwendungsfelder. Diese reichen von der Optimierung des eigenen LinkedIn-Profils, der Generierung von Beiträgen bis hin zur gezielten Entwicklung der Content-Strategie.
Entdecken Sie im Seminar, wie Künstliche Intelligenz das Social Selling transformiert und neue Dimensionen im B2B-Vertrieb eröffnet. Sie lernen, wie Sie modernste KI-Technologien mit bewährten Social-Selling-Strategien kombinieren können, um Ihre Vertriebsleistung auf LinkedIn zu optimieren und zu skalieren.
Themenschwerpunkte
- Grundlagen von Social Selling und Künstlicher Intelligenz
- Anwendungsbereiche von KI im Social Selling
- KI-gestützte Profiloptimierung und Netzwerkaufbau bei LinkedIn
- Content-Strategie mit KI steuern
- KI-unterstützte Performance-Analyse und Optimierung
- Fortgeschrittene KI-Tools für Social Selling
- Ethische Aspekte und Best Practices
Nutzen
- Sie können KI-Technologien strategisch im Social Selling auf LinkedIn integrieren.
- Sie steigern signifikant und dauerhaft Ihren B2B-Vertriebserfolg.
- Sie sichern sich einen Wettbewerbsvorteil durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz.
- Sie optimieren mithilfe der KI Ihr LinkedIn-Profil und bauen Ihr Netzwerk aus.
- Sie planen und optimieren Ihre Content-Strategie.
Teilnehmer/innen aus Deutschland: Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
Zielgruppe
Mitglieder der Geschäftsführung, Führungskräfte aller Branchen und Bereiche, Leitende Angestellte, Vertriebsleiter, Verkaufsleiter, Marketingleiter, Produktmanage, Key Account Manager, Aussendienstmitarbeiter
Arbeitsmethode
Praxisorientiertes Online-Seminar mit Workshop-Charakter und konkreten, sofort umsetzbaren Tipps. Informative Kurzvorträge, konkrete Fallbeispiele und -analysen sowie aktiver Erfahrungsaustausch.
Dieses Tool benötigen Sie während des Seminars
Um optimal am Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie folgende Anwendung:
⇒ChatGPT
Wichtig: Die kostenlose Version dieses Tools genügt – es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Sie.
Seminarzeiten
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.
Dieses Online-Seminar wird mit unserer Schwesterfirma, dem Forum für Führungskräfte aus Wiesbaden DE, durchgeführt.