Texten mit KI

Texten mit KI

Jetzt anmelden

Professionelle Kommunikation durch zielgruppenorientiertes Prompting

Moderne KI-Tools verändern die Arbeitswelt durch immer neue Möglichkeiten. Von der Präsentationserstellung über die Bilderkennung bis hin zur kreativen Ideenfindung sind die Einsatzmöglichkeiten nahezu unbegrenzt. Vor allem der Bereich der Texterstellung ist hierbei eine ideale Unterstützung für den Arbeitsalltag. Dabei reicht die Anwendungsmöglichkeit von der einfachen Summierung von Informationen bis hin zur ausgereiften Textentwicklung im Marketing oder der Unternehmenskommunikation. Die Kunst dabei ist, dem KI-erstellten Text einen menschlichen Touch zu verleihen, sodass Ihre Zielgruppe den Einsatz von KI nicht erkennt.

In diesem interaktiven Seminar lernen Sie, wie KI-Technologien eingesetzt werden, um hochwertige, ansprechende und zielgruppenspezifische Texte zu erstellen. Durch praktische Tipps und Tricks lernen Sie, wie Sie Ihre Schreibprojekte effizienter gestalten und die Qualität Ihrer Inhalte durch den Einsatz von KI steigern können. Nutzen Sie die KI, um Ihre Textproduktion zu verbessern, professionelle Texte zu erstellen und Ihre Kommunikation auf ein neues Level zu heben.

Themenschwerpunkte

Grundlagen der Texterstellung durch Künstliche Intelligenz

  • Potenziale von KI in der Texterstellung
  • Funktionsweisen generativer KI
  • Grenzen generativer KI
  • Effizienter Einsatz von KI in der Texterstellung

Präzises Prompting

  • Prompt-Techniken für präzises Prompten
  • Zielgruppenorientiertes Prompting - Potenziale der Rollenverteilung beim Prompten
  • Text-Optimierung mit KI
  • Der menschliche Touch - Prompting für einen authentischen Output

Kreatives Arbeiten mit KI-Tools

  • Kreativ-Prozess mit Künstlicher Intelligenz
  • Ideenfindung, Brainstorming und Inspiration mit KI
  • Schreibblockaden effektiv überwinden durch KI

Professionelle Texterstellung

  • Step-by-Step: Output-Optimierung
  • Schreibstil-Anpassung leicht gemacht
  • Praktische Anwendungsfälle und Best Practices
  • Texterstellung in der Praxis

Nutzen

  • Sie erlernen, den Textprozess zu beschleunigen, indem Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln.
  • Sie lernen, KI effektiv einzusetzen, um Brainstorming, Ideenfindung und neue Ansätze zu fördern.
  • Sie erfahren, wie Sie Schreibblockaden überwinden und Strategien für schnelles und flüssiges Schreiben anwenden.
  • Sie entwickeln Techniken, um die Qualität Ihrer Texte zu sichern, indem Sie die Ergebnisse von Tools wie ChatGPT, Copilot oder Gemini gezielt verfeinern.
  • Sie nutzen die Möglichkeiten von KI, um Zeit, Aufwand und Stress zu reduzieren und Ihren Arbeitsalltag effizienter zu gestalten.

    Teilnehmer/innen aus Deutschland: Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweis­pflicht von KI-Kompetenz

Zielgruppe

Vorstand/Geschäftsführung, Führungskräfte aller Branchen und Bereiche, Leitende Angestellte, Fachkräfte im Marketing, Fachkräfte Unternehmenskommunikation

Arbeitsmethode

Praxisorientiertes Online-Seminar mit Workshop-Charakter und konkreten, sofort umsetzbaren Tipps. Informative Kurzvorträge, konkrete Fallbeispiele und -analysen sowie aktiver Erfahrungsaustausch.

Dieses Tool benötigen Sie während des Seminars
Um optimal am Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie folgende Anwendung:
⇒ChatGPT
Wichtig: Die kostenlose Version dieses Tools genügt – es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Sie.

Seminarzeiten
 09:00 - 17:00 Uhr


Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.

Dieses Online-Seminar wird mit unserer Schwesterfirma, dem Forum für Führungskräfte aus Wiesbaden DE, durchgeführt.

Carsten Behfeld

Carsten Behfeld

Er ist Trainer & Berater, als Digital-Business-Coach und Experte für Microsoft 365 und Change-Management begleitet und berät er Unternehmen und Organisationen bei der Umsetzung von komplexen Digitalisierungs- und Change-Management-Projekten. Er unterstützt Menschen die Macht und das Potenzial von Technologie zu verstehen. Seine Mission besteht darin, die digitale Transformation in Unternehmen zu forcieren und die Effizienz und Produktivität der Geschäftsprozesse nachhaltig zu steigern.
Seit über 30 Jahren führt er auch IT-Workshops und -Trainings mit dem Schwerpunkt Microsoft durch.

Online Seminar: 1 Tag

Beratung & Kontakt
Tel + 41 44 722 85 85
E-Mail info@zfu.ch

25.06.2025 Interaktives Online-Seminar 17.09.2025 Interaktives Online-Seminar 26.11.2025 Interaktives Online-Seminar

Standardpreis CHF 900.00

Attraktive Rabatte für Mehrfachbuchungen

Bei gleichzeitigem Eingang mehrerer Anmeldungen gilt folgendes Rabattsystem:
ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt

Wichtig! Die Anmeldung muss am gleichen Tag erfolgen. Die Rabatte sind nicht kumulierbar mit den ZfU-Sonderkonditionen und der Master-Ausbildung.