Office-Organisation. Prozessoptimierung. Digitale Tools
Termin im April 2025: Ausgebucht.
Bitte melden Sie sich frühzeitig an, die Nachfrage nach diesem Seminar ist hoch.
Der Umgang mit den neuen digitalen Möglichkeiten ist heute wichtiger denn je. Wo sind analoge und wo digitale Hilfsmittel sinnvoll? Welche Tools setze ich in welchem Ausmass und zu welchem Zeitpunkt ein? Die Menge und Komplexität der Aufgaben, die E-Mail-Flut, der digitale Tool-Dschungel und das Gefühl, einfach nie fertig zu werden, fordern uns alle heraus.
Sie erfahren in diesem kompakten Tagesseminar, wie Sie diesen Spagat meistern und sich mit dem papierarmen Büro und den Trends der modernen Office- und Wissensarbeit vertraut machen. Profitieren Sie von handfesten Lösungen, vielen Tipps und Tools für eine effiziente Office- und Arbeitsorganisation. Freuen Sie sich auf ein Seminar, das Ihr Arbeitsleben erleichtert und von dem am Ende alle profitieren.
Themenschwerpunkte
Büroorganisation 4.0 – wohin geht die Reise?
- Aktuelle Trends und digitale Teamarbeit
- Prozessoptimierung mit Lean Office
- Vom Papierschreibtisch zum digitalen Schreibtisch
- Verknüpfung von Work & Life – effizientes Arbeiten im Homeoffice
Umgang mit der Informationsflut
- So behalten Sie den Überblick über Aufgaben, Ideen, Verpflichtungen
- Papierlos arbeiten mit OneNote
- E-Mail-Organisation: vom Posteingang bis zur Ablage
- E-Mail-Ablage, Papierablage und Laufwerke strukturieren
Erfolgreich digital zusammenarbeiten
- New Work im Team: Office 365, MS Teams, Planner, ToDo
- Wann OneDrive, wann SharePoint?
- Aufbau und Struktur von MS Teams
- Die Big Five für Ihr Selbst- und Teammanagement
Nutzen
- Sie kennen die Anforderungen und Strategien einer professionellen und smarten Büro- und Arbeitsorganisation.
- Sie stellen sich für das digitale Office gut auf und arbeiten am Puls der Zeit.
- Sie wissen, wie und wo Sie mit Office 365 vernetzt und papierlos im Team arbeiten.
- Sie wissen, wie Sie den Überblick in MS Teams, SharePoint und OneDrive halten.
- Sie profitieren von Tipps und Tricks rund um OneNote, Outlook & Co.
- Sie lernen, wie Sie sich am besten organisieren, um auch ortsunabhängig arbeiten zu können.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Assistenten, Sekretärinnen, Office-Manager und Sachbearbeiterinnen, die ihr Wissen in Bezug auf Digitalisierung und Agilität vertiefen möchten und auf dem neusten Stand mit der Nutzung von digitalen Medien sein wollen.
Arbeitsmethode
Praxisnahe Vermittlung anhand von Fallbeispielen, Trainer-Inputs, Diskussionen, Einzel- und Gruppenübungen, Plenumsübungen und Erfahrungsaustausch.
Diese Tools benötigen Sie während des Seminars
Um optimal am Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie folgende Anwendungen:
⇒Microsoft 365 (OneNote und Outlook)
Wichtig: Die kostenlosen Versionen dieser Tools genügen – es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Sie.
Bitte nehmen Sie Ihren eigenen Laptop mit.
Seminarzeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.

Claudia Marbach
Sie ist eine gefragte Expertin für Kommunikation. In ihren Vorträgen entfacht Claudia Marbach immer ein Feuerwerk. Sie berührt, weckt und inspiriert. In ihren Korrespondenz-Trainings entstaubt sie Texte, E-Mails und Briefe und kreiert zeitgemässe, frische Formulierungen, die Ihre Kunden und Geschäftspartner begeistern. Claudia Marbach war 17 Jahre lang die Chefredakteurin des Profi-Handbuchs Kommunikation – E-Mails und Briefe - und ist Autorin von über 20 Fachbüchern.
Spannend und interessant
Sehr viele verschiedene Themen kompakt in einem Tag untergebracht
Professionell gestaltet mit spannendem Inhalt.
Ein toller Kurs, mit gutem Einblick in die verschiedenen Tools
Die Veranstaltung war sehr gut. Es war sehr interessant und kurzweilig.
Der Kurs hat meine Vorstellungen weitaus übertroffen. Ich habe sehr viel gelernt und bin beeindruckt, wie praxisbezogen und klar die Referentin unterrichtet hat.
Das Seminar hat meine Erwartungen übertroffen. Die Referentin hat ein enormes Wissen - konnte dies uns auf eine tolle Weise überbringen. DANKE
Frau Marbach vermittelt den Assistenten sehr schön, dass sie selbstbewusst und stolz ihre Arbeit verrichten dürfen. Ihre eigene Offenheit gegenüber den Programmen, die sich stetig weiterentwickeln empfand ich als wichtig.
Ich habe an einem Tag ein sehr gutes umfangreiches Paket erhalten, welches mir für meine Arbeit viel bringt. Ulrike Streicher ist eine sehr erfahrene Referentin, welche das Business kennt und praxisnah unterrichtet.
Fantastisch! Die Referentin hat alles wunderbar erklärt & geholfen Lösungen zu finden.
Seminar: 1 Tag
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
10.04.2025 Ausgebucht, SeminarHotel am Ägerisee, Unterägeri 07.10.2025 SeminarHotel am Ägerisee, Unterägeri 29.04.2026 Hotel Sedartis, Thalwil 20.11.2026 Hotel Sedartis, Thalwil
Attraktive Rabatte für Mehrfachbuchungen
Bei gleichzeitigem Eingang mehrerer Anmeldungen gilt folgendes Rabattsystem:
ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt
Wichtig! Die Anmeldung muss am gleichen Tag erfolgen. Die Rabatte sind nicht kumulierbar mit den ZfU-Sonderkonditionen und der Master-Ausbildung.